Wir freuen uns, Ihnen auf dieser Seite die Gaben unserer Bienen präsentieren zu können. Sehr gerne laden wie Sie dazu ein, die Produkte auch zu erwerben. Bitte nutzen Sie hierfür die klassischen Medien, wie Telefon, e-mail oder auch einen Besuch am Kornberg. Auf Wunsch können wir auch im Raum Vainingen an der Enz die Gaben der Bienen ausliefern.
Propolis, die Firewall der Honigbiene
Aus dem Propolis unserer Bienen, das im Betrieb regelmäßig anfällt, stellen wir eine Proplis Lösung aus 96,4 % Alkohol her. Das Proplis wird in einem Bio-Weingeist (Kessler Brennerei im Schwarzwald) aufgelöst, filtriert und in 20ml Portionen abgefüllt. Die Lösung kann zum Einnehmen oder zum beträufeln genutzt werden. Bitte keine offenen Wunden benetzen.
Hinweise zu Propolis (Wikipedia)
Honig, die Nahrung und der Vorrat der Honigbiene
Was wurde nicht schon alles über Honig geschrieben. Wir genießen das Naturprodukt und laden herzlich dazu ein, diese Gabe zu genießen. Unsere Bienen sammeln den Blütennektar am Kornberg in Vaihingen/Enzweihigen und dürfen manchman in den Nordschwarzwald (bei Bad Liebenzell) um auch den aromatischen Honigtau der Nadelbäume zu genießen.
Wir versorgen unsere Bienen nach den Richtlinien des Deutschen Imkerbundes und stellen das Wohl der Insekten über unseren Wunsch nach hohen Honigerträgen. Dabei schätzen wir den regen Austausch mit unseren Imkerkollegen/innen im Netzwerk des Bezirksimkervereins Vaihingen an der Enz. Der Honig hat seine Reifezeit und wird nach sorgfältigem Abschöpfen und Rühren in die Einheitsgläser des DIB abgefüllt.

Wachs, das Baumaterial der Bienen
Das unvierselle Baumaterial der Biene ist das Wachs. Daraus fertigt sie die Waben als Wiege für den Nachwuchs, als auch als Vorratsspeicher für Honig und Pollen. Für die Gesundheit eines Bienenvolkes ist es wichtig, dass das Wachs in regelmäßigen Abständen aus dem Volk entfernt wird, damit sich keine Krankheitserreger darin festsetzen. Das so gewonnen Wachs verarbeiten wir zu Kerzen und wohlriechenden Anhängern.
